Grundsatzerklärung der Menschenrechte
Als börsennotiertes Unternehmen sind wir uns bewusst, dass die Achtung und Wahrung der Menschenrechte ein wichtiger Eckpfeiler für eine nachhaltige Entwicklung ist. Wir verpflichten uns, die Menschenrechte in unserer Geschäftstätigkeit, unserer geschäftlichen Zusammenarbeit und unserem Lieferkettenmanagement effektiv zu achten, zu wahren und zu fördern und sicherzustellen, dass unser Handeln im Einklang mit international anerkannten Menschenrechtsstandards steht, indem wir eine umfassende Richtlinie zum Schutz der Menschenrechte entwickeln und umsetzen.
Wir befürworten die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, die Zehn Prinzipien des Global Compact der Vereinten Nationen, die Leitprinzipien der Vereinten Nationen für Wirtschaft und Menschenrechte sowie andere internationale Regeln und Leitlinien, die sich auf Kinderarbeit, Zwangs- oder Zwangsarbeit, Gesundheit und Sicherheit, Antidiskriminierung, Belästigung, menschenwürdige Behandlung, Arbeitszeiten, Entlohnung und Sozialleistungen, Vereinigungsfreiheit und Datenschutz, Lernen und Entwicklung usw. und beziehen sich auf alle Aspekte der Mitarbeiterauswahl, Schulung, Entwicklung, Ernennung und Trennung. Wir verpflichten uns, proaktiv Corporate Social Responsibility in allen Aspekten der Mitarbeiterauswahl, Schulung, Entwicklung, Ernennung und Trennung zu übernehmen. Darüber hinaus haben wir entsprechende Kommunikations-, Feedback- und Überwachungsmechanismen eingerichtet, um die Umsetzung dieser Maßnahmen zu gewährleisten, die legitimen Rechte und Interessen der Arbeitnehmer zu schützen und die harmonische Entwicklung der sozialen Beziehungen zu fördern.
I. Politische Grundsätze
1. Achtung der Menschenrechte: Wir glauben, dass alle Menschen frei und gleich in Würde geboren sind. Wir verbieten alle Formen von Zwangs- und Sklavenarbeit, verbieten die Anwerbung von Kinderarbeitern, achten und respektieren relativ benachteiligte oder schutzbedürftige Gruppen und tun unser Bestes, um ihre Rechte und Interessen zu schützen.
2. Verbot von Diskriminierung und Anti-Belästigung: Wir respektieren die Würde und die Rechte jedes Menschen und diskriminieren nicht aufgrund von Rasse, Hautfarbe, ethnischer Zugehörigkeit, Nationalität, Herkunft, Religion, körperlicher Behinderung, Geschlecht, sexueller Orientierung, Familienstand, Gewerkschaftsmitgliedschaft, Vermögen, politischer oder sonstiger Meinung, Alter oder sonstiger Bedeutung. Gleichzeitig verlangen wir von unseren Mitarbeitern, dass sie sich an die Ethik des gleichberechtigten Umgangs am Arbeitsplatz halten und sich entschieden gegen Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz wehren.
3. Gleichberechtigung und Wahlfreiheit: Wir bieten unseren Mitarbeitern gleiche Chancen auf Beschäftigung und Entwicklung, bestehen auf gleichem Lohn für gleiche Arbeit und gewährleisten ihre Freizügigkeit, Berufswahl und Trennung.
4 、 Sicherheit und Gesundheit: Wir verpflichten uns, ein sicheres und hygienisches Arbeitsumfeld, notwendige Arbeitsschutzmaßnahmen und Sicherheitsschulungen zu bieten, um arbeitsbedingte Unfälle und Berufskrankheiten zu vermeiden. Gleichzeitig kümmern wir uns um die körperliche und geistige Gesundheit unserer Mitarbeiter und schulen sie in Gesundheit und Sicherheit.
5 、 Arbeitsrechte und -interessen: Wir halten uns an die Gesetze und Vorschriften der Länder und Regionen, in denen wir ansässig sind, und schließen Arbeitsverträge mit unseren Mitarbeitern in einer Sprache ab, die sie verstehen, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter legitime Arbeitsentgelte, Sozialversicherung, Arbeitszeiten, Ruhezeiten und andere Rechte und Interessen genießen.
6 、 Kultivierung und Entwicklung: Wir richten ausgereifte Personalentwicklungs- und Schulungskanäle ein, bieten den Mitarbeitern ein angemessenes Management, Technologie, Kompetenztraining und Empowerment, um den Mitarbeitern zu helfen, ihre Geschäftsfähigkeit zu verbessern und sich besser an die Arbeitsanforderungen anzupassen, und bieten allen Mitarbeitern faire Karriereentwicklungsmöglichkeiten und einen transparenten Beförderungsmechanismus.
7. Vereinigungs- und Meinungsfreiheit: Wir respektieren den spontanen Austausch unserer Mitarbeiter und gründen Organisationen, um gemeinsame Interessen gemeinsam zum Ausdruck zu bringen, zu fördern, zu verfolgen und zu wahren und die Versammlungs- und Vereinigungsfreiheit der Mitarbeiter zu schützen. Wir respektieren die Meinungsfreiheit der Mitarbeiter und ermutigen die Mitarbeiter, zur Entwicklung von Weifeng Electronics beizutragen, wir bauen eine Plattform auf, auf der Mitarbeiter unterschiedliche Ansichten äußern können, um einen offenen Kanal des Austauschs, der Kommunikation und des Feedbacks zu schaffen.
8 、 Schutz personenbezogener Daten: Wir legen Wert auf Privatsphäre und Schutz personenbezogener Daten. Wir gehen mit personenbezogenen Daten in strikter Übereinstimmung mit den Gesetzen und Vorschriften und den internen Kontrollanforderungen von Weifeng Electronics um und ergreifen die notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um die Sicherheit personenbezogener Daten zu schützen.
II. Partner und Lieferkette
Wir erwarten von unseren Geschäftspartnern und Lieferanten, dass sie die international anerkannten Menschenrechte achten, alle geltenden Gesetze einhalten und ihre Geschäfte auf ethische und verantwortungsvolle Weise führen. Wir implementieren ein nachhaltiges Menschenrechtsmanagement in unserer Lieferkette und arbeiten mit unseren Geschäftspartnern und Lieferanten zusammen, um menschenrechtliche Risiken in unserem Geschäft und unserer Lieferkette zu reduzieren und zu verhindern und sicherzustellen, dass die Menschenrechte in der gesamten Wertschöpfungskette respektiert und geschützt werden.
III. Beschwerden/Feedbackkanäle
E-MAIL: hrdg02@wcom.com
Januar 2024